Instandstellung des historischen «HD-Wegs»
Wer von Habkern in das obere Emmental oder den Kanton Luzern gelangen will, quert ein unwegsames, von zahlreichen Mooren geprägtes Gebiet zwischen Augstmatthorn und Hohgant. Die strategische Bedeutung dieses Raums ist bereits im 17. Jahrhundert dokumentiert: in Zeiten konfessioneller Spannungen wurde befürchtet, dass Innerschweizer Truppen den Übergang für einen Einfall ins Bernbiet nutzen könnten. Man dürfte auf Berner Seite deshalb ganz froh gewesen sein, dass es damals keinen gut ausgebauten Weg durch das Moorgebiet gab.
Eine nationale militärstrategische Bedeutung erlangte der Übergang dann während des 2. Weltkriegs: 1941 wurde zwischen dem militärischen Hauptquartier in Interlaken und dem oberen Emmental ein acht Kilometer langer, befestigter und gepflästerter Weg erstellt. Er sollte innerhalb des Réduits die Versorgung der auf dem Bödeli stationierten Generäle sicherstellen. Der Weg wurde von Hilfsdienstsoldaten (HD) gebaut – daher die Bezeichnung HD-Weg.
Als bedeutender, harmonisch in die Moorlandschaft eingepasster Zeuge einer historischen Wegverbindung ist der HD-Weg heute Teil des Inventars der historischen Verkehrswege von nationaler Bedeutung (IVS). Die Pflästerung besteht aus Hohgantsandstein. Stellenweise wurden auch Querabschläge, bergseitige Wassergräben, Durchlässe und Stützmauern gebaut. Zudem gibt es mehrere Rundholzstege mit Widerlagern aus Stein.
Der schleichende Zerfall des Werks machte eine Instandstellung notwendig. Ziel des vorliegenden Projekts ist es, die historische Bausubstanz zu sichern und wo erforderlich wiederherzustellen, so dass die landschaftliche Wirkung, die Erlebbarkeit und die Begehbarkeit des ehemaligen Militärwegs erhalten bleibt. Neben den Sanierungsmassnahmen im engeren Sinn werden entlang des Wegs landschaftliche auch Begleitmassnahmen umgesetzt – etwa mit Entbuschungen oder Waldrandaufwertungen.
Schatzsucher Sam war bei der Sanierung dabei.
- Ein alter Militärverkehrsweg in einer Moorlandschaft / Instandstellung des historischen «HD-Wegs»
- Ein alter Militärverkehrsweg in einer Moorlandschaft / Instandstellung des historischen «HD-Wegs»
- Ein alter Militärverkehrsweg in einer Moorlandschaft / Instandstellung des historischen «HD-Wegs»
- Ein alter Militärverkehrsweg in einer Moorlandschaft / Instandstellung des historischen «HD-Wegs»
- Ein alter Militärverkehrsweg in einer Moorlandschaft / Instandstellung des historischen «HD-Wegs»
- Ein alter Militärverkehrsweg in einer Moorlandschaft / Instandstellung des historischen «HD-Wegs»
Weitere Tätigkeitsberichte
- Schattengrün statt StrassengrauAufwertung Grubenstrasse Langenthal
- Vom Moor zum KlosterErgänzung Baumallee Bellelay
- Ein Plus für Eidechsen und SchulkinderSanierung Trockenmauer und Fussweg Berghausweg, Biel
- Modellregionen für nachhaltige LandschaftsentwicklungNaturpärke verbinden Natur, Wirtschaft und Gesellschaft
- Verbinden statt trennenLandschaftsprojekt "Hagstelli" zwischen Sumiswald (BE) und Luthern (LU)