Mit der Energiestrategie 2006 ist die Energieerzeugung aus erneuerbaren Ressourcen im Kanton Bern ein prioritäres Thema geworden. Mit dem entsprechenden kantonalen Förderprogramm will sich der Kanton Bern für eine verstärkte Unterstützung der Energienutzung aus Biomasse einsetzen. In diesem Zusammenhang soll auch die Landwirtschaft einen Beitrag zur Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele des Kantons leisten.
In der Arbeitshilfe «Biogasanlagen» wird aufgezeigt, wie Bauten und Anlagen zur Gewinnung von Energie aus Biomasse (Vergärungsanlagen) im Rahmen der geltenden Gesetzgebung beurteilt und bewilligt werden können. Die Wegleitung zeigt die massgebenden Beurteilungskriterien bei der Bewilligung von Baugesuchen und der Genehmigung von Planungen auf. Sie richtet sich primär an landwirtschaftliche Betriebe als potenzielle Betreiber von Vergärungsanlagen sowie an die betroffenen Standortgemeinden.
Die Arbeitshilfe beinhaltet zudem je ein Merkblatt zu zonenkonformen Anlagen in der Landwirtschaftszone und zu den entsprechenden Investitionshilfen.