Mit dem Instrument der Überbauungsordnung können die Gemeinden gezielt Einfluss auf die Gestaltung besonders heikler Areale oder für die Ortsentwicklung besonders wichtiger Gebiete nehmen.
Überbauungsordnungen in ländlichen Gebieten bieten bei der Umsetzung nicht selten Probleme. Gründe dafür sind divergierende Vorstellungen der Gemeindebehörden, der Bauherrschaft und der beigezogenen Fachleute über den Inhalt und/oder die Umsetzung der Überbauungsordnung.
Die Arbeitshilfe «Erfolg mit der Überbauungsordnung» enthält Hinweise und Empfehlungen zu den Ziele der Planung, zum Verfahren und zur Erfolgskontrolle nach Abschluss der Planung bzw. der Bauarbeiten.